April 2020: Das Beste aus der Zeit machenLiebe Gartenfreunde *innen, wir hoffen, dass Sie sich bei guter Gesundheit befinden und diese Zeit gut überstehen. Eventuell hilft Ihnen dabei ja auch Ihr Garten, in dem man sich bei diesem guten Wetter zur Zeit etwas entspannen kann. Bei uns ist soweit alles in Ordnung und wir befinden uns vollzählig bei der Arbeit. Wir hoffen, dass das so bleibt und wir nicht, wie so viele, in „Zwangsurlaub“ gehen müssen. Ihr Team Pacyna Landschaftsarchitektur |
![]() |
Unsere Broschüre |
|
![]() |
Farb- und Formen-Spiel mit Rot- und Grüntönen |
März 2020: Milder Winter freut Blattläuse & Co!Der Winter zeichnete sich bis jetzt durch sehr milde Temperaturen aus, so dass auch die meisten Schädlinge überleben konnten. Daher ist besteht die Gefahr einer frühzeitigen Blattlaus-Page. Normalerweise sterben Blattläuse bei frostigen Temperaturen und nur die unempfindlicheren Wintereier überleben, aus denen im Frühjahr die sogenannten „Stammmütter“ schlüpfen können.
All das gab es in diesem Winter jedoch nicht, sodass sich zwei Schädlings-Generationen zahlreich vermehren können. Deshalb überprüfen Sie schon jetzt Ihre Pflanzen dahingehend, ob bereits ein Blattlausbefall vorhanden ist und Sie im Falle eines Falles schnell reagieren können! |
![]() |
Blattläuse |
|
![]() |
Natürlicher Fraßfeind: Marienkäfer |